Typo3 Web Hosting - CMS Hosting by Certified Hosting: https://t.co/MJzDcDw4rl Use COUPON CODE: "Get20OffCH" #typo3 #webhosting #webhost
Mit dem Release von TYPO3-CMS 11 LTS im Herbst 2021 ist CMS 9 veraltet und wird nur noch im Rahmen von ELTS unterstützt.
Führen Sie jetzt den Upgrade auf eine stabile Version durch und machen Sie mit beim Crowdfunding für den L10nmgr und den Localizer mit neuen Funktionen für CMS 10 und 11, ohne dafür eines unserer SLA buchen zu müssen.
Eine Erweiterung für das Übersetzungsmanagement in TYPO3, die eine Vielzahl von Online- und Offline-Übersetzungs-Workflows unterstützt und Module für den Import und Export von Übersetzungen über Backend oder Kommandozeile bereitstellt.
Preise sind Nettobeträge ohne irgendeine Umsatzsteuer. Kunden aus Deutschland erhalten eine Rechnung mit Umsatzsteuer, alle anderen können Rechnungen ohne Umsatzsteuer erhalten, wenn sie uns ihre Umsatzsteuer-ID mitteilen.
Dieser Meilenstein beinhaltet eine Überarbeitung der L10nmgr-Backend-Module, so dass diese Fluid-Templates verwenden können. Damit wird der Grundstein für die kommenden Upgrades gelegt und gleichzeitig eine neue RTE-Funktion für den Online-Übersetzungsmodus bereitgestellt, sodass Redakteure die gleichen RTE-Konfigurationen nutzen können, die sie von der Arbeit mit dem Seitenmodul gewohnt sind.
Die Erweiterung sollte ohne Fehlermeldungen im BE und FE funktionieren. Das typo3scan-Paket meldet keine Fehler (aber viele Warnungen) für die Zielversionen 10 und 11 (außer False-Positives). Allerdings sind weniger saubere Workarounds und viele Warnungen vor Deprecations zu erwarten. Die Erweiterung wird noch nicht mit PHP 8 funktionieren.
Wenn Sie L10nmgr im FE oder BE von TYPO3 CMS 11 ausführen, werden keine Deprecation-Warnungen mehr erzeugt. Der Typo3scan meldet keine Warnungen für die Zielversionen 10 und 11 (außer False-Positives). Die Extension läuft problemlos mit PHP 8. Die Dokumentation ist auf aktuellem Stand und auf das neue Format migriert.
Die Erweiterung sollte ohne Fehlermeldungen im BE und FE funktionieren. Das typo3scan-Paket meldet keine Fehler (aber viele Warnungen) für die Zielversionen 10 und 11 (außer False-Positives). Allerdings sind weniger saubere Workarounds und viele Warnungen vor Deprecations zu erwarten. Die Erweiterung wird noch nicht mit PHP 8 funktionieren.
Wenn Sie Localizer im FE oder BE von TYPO3 CMS 11 ausführen, werden keine Deprecation-Warnungen mehr erzeugt. Der Typo3scan meldet keine Warnungen für die Zielversionen 10 und 11 (außer False-Positives). Die Extension wird problemlos mit PHP 8 funktionieren. Die Dokumentation ist auf aktuellem Stand und auf das neue Format migriert.
Der Localizer erhält ein zusätzliches API-Plugin, das einen bestimmten Workflow ermöglicht, der auf den Funktionen der Übersetzungstools basiert, die Sie in Ihren Projekten verwenden. Der tatsächliche Preis für ein solches API-Plugin hängt von den Funktionen ab, die Sie implementiert haben möchten, allerdings beginnt die Entwicklung bei einem Mindestpreis von 5.000,- €.
© Copyright 2022 Cybercraft GmbH